
Willkommen
Verbaler und nonverbaler Ausdruck
Mein Werdegang als Mal- und Kunsttherapeutin
Ausbildung und berufliche Erfahrung
2003-2008
Ausbildung als Mal- und Kunsttherapeutin, APK-Diplom (entspricht einem HF-Diplom in der Schweiz), CH-Thalwil
Fachrichtung: Malen und Gestalten. Solide Grundlagen in Psychologie, Psychotherapie und Psychopathologie
Diplomarbeit zum Thema: "Die Krise als Chance. Illustration durch mal- und prozessorientiertes kunsttherapeutisches Arbeiten mit depressiven und drogensüchtigen Menschen. Parallelen und eigene Beispiele".
2007 Praktikum in psychiatrischer Einrichtung (Angst und Depression, Akutpsychiatrie) und in einer Gemeinschaft für Drogensüchtige, CH- Zürich
2008-2009 Diplomierte Mal- und Kunsttherapeutin in Behindertenheim, CH-Bülach ZH
2009-2012 Diplomierte Mal- und Kunsttherapeutin in einer Rehaklinik (Burn-Out, Psychosomatik, Onkologie), CH-Braunwald
Mitglied des Psychotherapeutenteams, Zuständige Person für die Einführung und die Entwicklung der Mal- und Kunsttherapie
Fortbildungen (therapeutischer Bereich)
2000 Modul « Gewaltfreie Kommunikation », CH-Zürich
2000-2001 Ausbildung und Diplom als Fussreflexzonentherapeutin, Institut TAO Chi, CH-Zürich
2001 Modul « Memorierungstechniken », CH-Zürich
2008 Modul « Die Arbeit an den Emotionen bei Drogensüchtigen », GREA, CH-Yverdon-Les-Bains
2010 Tagung « Aktive, rezeptive und körperorientierte Methoden in der Musiktherapie », CH-Bellikon
2011 Modul « Arbeit an der traumatischen Schlaufe und Transformation mittels Kunsttherapie », CH-Zürich
Modul « Rollenspiel und Psychodrama », CH-Baden
2005-2012 Supervisionen und Intervisionen
2014-2018 Institutsinterne Weiterbildungen durch Psychotherapeuten, CH-Lausanne
Versch. Themen in Zusammenhang mit Drogensucht
Selbständiges Literaturlesen: Psychotherapie, Psychopathologie, Krisen, Traumata
Fortbildungen (künstlerischer Bereich)
2008 Tagung « Bildnerisches Gestalten », CH-Mönchaltorf
Tagung « Experimentelles Malen », CH-Bülach
Ton- und Keramikkurs bei Fachperson, CH-Siders
Fachverband-Tagung, « Marionnetten und andere Doubles », CH-Louverain
2009 Tagung « Mosaik entdecken », CH-Adliswil
2010 Wöchentlicher Specksteinkurs, CH-Uster
Seit 2003 Persönlicher künstlerischer Prozess (Musik, Gesang, Malen, Zeichnen, Tonerde, ...)